Codierung ist die primäre Methode zur Kommunikation mit einem Computer. Es verwendet eine Sprache, um einem Computer Anweisungen zu geben, um bestimmte Funktionen auszuführen. Codierung ermöglicht es uns, Dinge wie Computersoftware, Websites, Apps usw. zu erstellen. Warum ist Codierung wichtig? Code treibt unsere digitale Welt an. Alle Websites, Smartphone-Apps, Computerprogramme, Taschenrechner und sogar Mikrowellen sind auf Code angewiesen, um zu funktionieren. Das macht Programmierer zu Architekten und Erbauern des digitalen Zeitalters.
Was ist Programmieren und warum ist es wichtig?
Warum ist Codierung wichtig? Code treibt unsere digitale Welt an. Alle Websites, Smartphone-Apps, Computerprogramme, Taschenrechner und sogar Mikrowellen sind auf Code angewiesen, um zu funktionieren. Das macht Programmierer zu Architekten und Erbauern des digitalen Zeitalters. In den nächsten 10 Jahren wird es schätzungsweise 1,4 Millionen Arbeitsplätze in der Informatik geben …
Welche Vorteile bietet das Erlernen des Programmierens?
Egal, ob Sie Programmieren lernen möchten, um daraus eine Karriere zu machen, oder einfach nur als Hobby, es hat eine Reihe von Vorteilen. Das Beherrschen von Programmierkenntnissen rüstet Sie mit einer ganzen Reihe von Fähigkeiten aus, von denen die meisten auch in Branchen außerhalb des Programmierens weit verbreitet sind.
Macht Programmieren Sie bei der Arbeit kreativer?
Während das Programmieren den Programmierern normalerweise nicht immer diese Freiheit gibt, ist die Kreativität der Programmierer rein technischer Natur. Nehmen wir zum Beispiel die Programmiersprache C++. Diese spezielle Programmiersprache hat etwa 60 Wörter. Die Mitarbeiter müssen einen Weg finden, diese Codewörter zu verwenden, um ein bestimmtes Problem zu lösen.
Was können Sie im späteren Leben mit Programmierkenntnissen anfangen?
Grundkenntnisse im Programmieren können jungen Menschen im späteren Leben bei der weiteren Ausbildung und Berufswahl helfen, nicht nur im engeren SinneBereich IT und Programmierung, sondern in einem viel breiteren Kontext des erfolgreichen Lernens und Arbeitens. Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel „15 Tipps: Was können Sie mit Programmierkenntnissen anfangen?“